AGB https://hotel-herborn.de/
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB
1.1 Alle Buchungen per Telefon, Telefax oder über das Internet (https://hotel-herborn.de/, Email) von Beherbergungsdiensten und den in diesem Zusammenhang erbrachten Leistungen des Hotel Garni Herborn, Inh. Nikolaus Sawadski, Friedrich-Ebert-Straße 25, 35745 Herborn, Telefon: +49 2772 / 22 72, Fax: +49 2772 / 22 72, Email: info@ hotel-herborn.de, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz 32369/39024 (nachfolgend „Hotel“) erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, finden abweichende Geschäftsbedingungen keine Anwendung.
1.2 Vertragspartner im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer (nachfolgend „Gast“). Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit dem Hotel in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
§ 2 Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags
2.1 Wenn Sie eine Buchung vornehmen möchten, können Sie das
direkt im Internet über unsere Webseite https://hotel-herborn.de,
per Telefon unter +49 2772 / 22 72
per Telefax unter +49 2772 / 22 72
oder per E-Mail unter info@hotel-herborn.de
2.2 Mit Ihrer Buchung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, einen Beherbergungsvertrag mit Ihnen zu schließen. Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Onlinebuchung per E-Mail. Der Zeitpunkt der Annahme des Angebots und damit des Zustandekommens des Vertrages mit uns richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart (siehe Ziffer 2.3).
2.3 Für Buchungen über unsere Webseite gilt: Sie können sich zunächst unverbindlich einen Überblick über die Verfügbaren Zimmer verschaffen, indem Sie Anreisedatum, Anzahl der Nächte und Anzahl der Gäste eingeben. Zudem können Sie auswählen, ob Sie das Zimmer mit oder ohne Frühstück buchen möchten.
Nach Eingabe der vorgenannten Daten werden die verfügbaren Zimmer sowie der jeweilige Zimmerpreis angezeigt. Hier können Sie das gewünschte Zimmer auswählen und den Buchungsvorgang Klick auf [BUCHEN] starten.
Auf der nächsten Seite können Sie Ihre persönlichen Daten eingeben. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, uns auf besondere Wünsche hinzuweisen. Hier erhalten Sie auch noch einmal eine Zusammenfassung der Buchungsdaten einschließlich des Gesamtpreises.
Eingabefehler können Sie dadurch berichtigen, dass Sie im Browser rückwärts navigieren oder den Bestellvorgang abbrechen und von vorn beginnen. Um die Buchung abzuschließen, müssen Sie auf den Button [zahlungspflichtig buchen] drücken. Damit versenden Sie die Buchung an uns.
Der Zeitpunkt des Zustandekommens des Vertrages mit uns richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:
PayPal:
Sie werden während des Bestellprozesses auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Hier können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Wir fordern PayPal, nach Abgabe der Buchung zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.
Kreditkarte:
Sie werden nach der Abgabe der Bestellung auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort bestätigen Sie die Zahlungsanweisung unter Eingabe Ihrer Kreditkartendetails. Aufgrund dessen kommt der Vertrag mit uns zustande.
Vorkasse:
Durch Versand einer Annahmeerklärung in einer separaten E-Mail nehmen wir Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an.
Rechnung:
Sofern Sie Firmenkunde sind haben Sie die Möglichkeit, per Rechnung zu bezahlen. Durch Versand einer Annahmeerklärung in einer separaten E-Mail nehmen wir Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an.
2.4 Bei Buchungen über unsere Webseite kommt der Vertrag zustande mit:
Hotel Garni Herborn, Inh. Nikolaus Sawadski, Friedrich-Ebert-Straße 25, 35745 Herborn, Telefon: +49 2772 / 22 72, Fax: +49 2772 / 22 72, Email: info@ hotel-herborn.de, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz 32369/39024.
§ 3 Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern Ihre Bestellung und die eingegebenen Bestelldaten. Wir senden Ihnen eine E-Mail mit allen Bestelldaten und den AGB zu. Auch haben Sie die Möglichkeit, sowohl die Bestellung als auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor dem Absenden der Bestellung an uns auszudrucken.
§ 4 gesetzlicher Ausschluss des Widerrufsrechts, Stornogebühren
4.1 Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 nicht.
4.2 Im Falle des Nichtantritts oder frühzeitigen Abbruchs des Aufenthalts oder der Stornierung der Buchung behält das Hotel den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung, wobei ersparte Aufwendungen pauschaliert anzurechnen sind. Kann das jeweils gebuchte Zimmer nicht anderweitig vermietet werden, ist der Gast verpflichtet, 90% des vertraglich vereinbarten Gesamtpreises zu zahlen. Dem Kunden bleibt es vorbehalten, nachzuweisen, dass der pauschalierte Anspruch nicht oder nicht in der vorgenannten Höhe entstanden ist.
§ 5 Preisangaben
Alle angegebenen Preise sind Endpreise, d.h. sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile, einschließlich der gesetzlichen deutschen Mehrwertsteuer und Abgaben.
§ 6 Zahlungsbedingungen
6.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal, Kreditkarte oder Vorkasse. Firmenkunden können zusätzlich per Rechnung bezahlen. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Bei Neukunden behalten wir uns eine Prüfung oder Änderung der von Ihnen ausgewählten Zahlungsart vor. Bei einer eventuellen Änderung benachrichtigen wir Sie umgehend und schlagen Ihnen Zahlungsalternativen vor. In diesem Fall können wir die von Ihnen erbetene Buchung nur bei Akzeptanz der vorgeschlagenen Zahlungsmodalität ausführen.
6.2.1 Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal wird der Rechnungsbetrag über den Online-Zahlungsanbieter PayPal bezahlt. Dafür wird der Kunde auf die Webseite von Paypal umgeleitet, www.paypal.de. Der Kunde muss bei PayPal registriert sein oder sich ggf. erstmalig registrieren, im Anschluss mit seinen Zugangsdaten bei PayPal legitimieren und dann die Zahlungsanweisung an die Händlerin bestätigen. Es gelten die unter www.paypal.com abrufbaren „PayPal-Nutzungsbedingungen“ der PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. in ihrer jeweils gültigen Fassung. Der Versand erfolgt nach Zahlungsbestätigung seitens PayPal.
6.2.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte wird die Transaktion über PayPal abgewickelt. Sie müssen nicht bei PayPal registriert sein, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können. Unmittelbar nach der Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet.
6.2.3 Bei Wahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in einer separaten E-Mail. Der Rechnungsbetrag ist binnen 10 Tagen auf unser Konto zu überweisen. Bei Überweisungen aus dem nichteuropäischen Ausland sind etwaige Bankspesen vom Kunden zu tragen.
6.2.4 Bei Wahl der Zahlungsart Rechnung wird der Buchungsbetrag fällig, nachdem der Aufenthalt abgeschlossen und in Rechnung gestellt wurde. In diesem Fall ist der Gesamtbetrag innerhalb von 10 Tagen ab Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist.
§ 7 Bezug und Rückgabe der Zimmer
7.1 Die im Buchungsvorgang angegebenen Zimmernummern dienen lediglich organisatorischen Zwecken. Der Gast hat kein Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer und das Hotel behält sich vor, für den Gast ein anderes als das gebuchte Zimmer derselben Kategorie zur Verfügung zu stellen.
7.2 Gebuchte Zimmer werden am Anreisetag ab [16:00] Uhr bereitgehalten.
7.3 Am Abreisetag müssen gebuchte Zimmer spätestens bis spätestens [11:00] Uhr geräumt sein, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes Vereinbart wurde. Im Falle der Überschreitung der in Satz 1 genannten Uhrzeit ist das Hotel berechtigt, einen Aufschlag von 50% des Zimmerpreises in Rechnung zu stellen Dem Kunden bleibt es vorbehalten, nachzuweisen, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der vorgenannten Höhe entstanden ist.
§ 8 Haftung auf Schadensersatz und Aufwendungsersatz
8.1 Wenn Sie Verbraucher sind und die Buchung zu einem Zweck vornehmen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, haften wir für Schäden nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8.2 Wenn Sie ihre Buchung als Unternehmer vornehmen, gilt im Falle unserer vertraglichen Haftung auf Schadensersatz gemäß Folgendes:
8.2.1 Sofern die Ansprüche auf einer vorsätzlichen Pflichtverletzung durch uns, unsere Vertreter oder unsere Erfüllungsgehilfen beruhen, haften wir auf Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen. Beruhen die Ansprüche auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns oder unsere Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, so ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
8.2.2 Sofern wir oder unsere Vertreter oder Erfüllungsgehilfen schuldhaft eine Pflicht verletzt haben, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut – und kein Fall der Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen im Sinne von Ziffer 9.1. vorliegt – ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
8.2.3 Soweit unter den Ziffern 8.2.1 und 8.2.2 nichts anderes bestimmt ist, ist unsere Haftung auf Schadenersatz ausgeschlossen.
8.3 Die Haftungsausschlüsse und –beschränkungen unter Ziffer 8.2 gelten auch für sonstige Ansprüche, insbesondere deliktische Ansprüche oder Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen statt der Leistung.
8.4 Die Haftungsausschlüsse und –beschränkungen unter Ziffer 8.2 gelten nicht für gegebenenfalls bestehende Ansprüche gem. §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz oder wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Sie gelten auch nicht, soweit wir eine Garantie für einen Leistungserfolg oder ein Beschaffungsrisiko übernommen haben und der Garantiefall eingetreten ist oder das Beschaffungsrisiko sich realisiert hat.
8.5 Eine Haftung aus der Übernahme eines Beschaffungsrisikos trifft uns nur, wenn wir das Beschaffungsrisiko ausdrücklich schriftlich übernommen haben.
8.6 Sofern nicht die Haftungsbegrenzung gem. Ziffer 8.2 bei Ansprüchen aus der Produzentenhaftung gemäß § 823 BGB eingreift, ist unsere Haftung auf die Ersatzleistung der Versicherung begrenzt. Soweit diese nicht oder nicht vollständig eintritt, sind wir bis zur Höhe der Deckungssumme zur Haftung verpflichtet. Diese Ziffer gilt nicht bei schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8.7 Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
8.8 Eine Umkehr der Beweislast ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
§ 9 Elektronische Rechnung
Der Gast stimmt einer auf elektronischem Weg übermittelten Rechnung zu.
§ 10 Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
10.1 Gegenüber Unternehmern gilt: Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
10.2 Befindet sich der Gast uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig.
§ 11 Datenschutz
Das Hotel erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten nur insoweit, als dies für die Abwicklung der Vertragsbeziehungen mit dem Gast notwendig ist. Zu diesem Zweck speichert das Hotel die Buchung und die eingegebenen Buchungsdaten des Kunden. Das Hotel sendet dem gast eine E-Mail mit allen Buchungsdaten und den AGB zu. Der Gast hat die Möglichkeit, sowohl die Buchung als auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Hotels – vor dem Absenden der Buchung – auszudrucken. Im Übrigen gelten die Angaben der Datenschutzerklärung des Hotels.
§ 12 OS-Plattform; Streitbeilegungsverfahren vor der Verbraucherschlichtungsstelle
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 13 Rechtsordnung, Gerichtsstand
13.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Bei Gästen, die den Vertrag zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (Verbraucher), gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dem Gast dadurch nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden.
13.3 Erfüllungsort für alle Leistungen aus der mit dem Hotel bestehenden Geschäftsbeziehungen ist, wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, Herborn.
13.4 Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Gerichtsstand Herborn.
§ 14 Sonstiges
Die Vertragssprache ist Deutsch.